Beschreibung
Kirby Lager Hinten – Unverzichtbar für den Anker
Dieses Kirby Lager Hinten ist für fast alle Kirby Staubsaugermodelle geeignet und bietet eine universelle Lösung für den Ankerverschleiß:
- Avalir Platinum
- Avalir 2
- Avalir 1
- Sentria 2 (G10D)
- Sentria 1 (G10)
- Ultimate G Diamond Ed.(G7D or DE)
- Ultimate G (G7 or UG)
- Generation 6 (G6)
- Generation 5 (G5)
- Generation 4 (G4)
- Generation 3 (G3)
Warum das Kirby-Rücklager für Ihren Staubsauger unerlässlich ist
Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihr Kirby Staubsauger weniger reibungslos läuft oder mehr Lärm macht? Möglicherweise muss das hintere Lager ausgetauscht werden. Dieses kleine, aber wichtige Teil trägt zum effizienten Betrieb der Armatur bei. Mit einem neuen Lager können Sie die Leistung und Lebensdauer Ihres Staubsaugers erheblich verbessern.
Alle Kirby Motorteile finden Sie hier
Finden Sie das Kirby Lager Vorne
Wann ist ein Austausch erforderlich?
Obwohl Kirby Staubsauger für ihre robuste Bauweise bekannt sind, kann es nach intensivem Gebrauch zu Verschleißerscheinungen kommen. Besonders das hintere Lager wird stark beansprucht. Diese Abnutzung kann zu:
- Verminderte Saugleistung
- Störende Geräusche
- Gefahr eines Motorschadens
Durch rechtzeitiges Auswechseln des Lagers beugen Sie diesen Problemen vor und sorgen dafür, dass Ihr Gerät optimal funktioniert.
Die wichtigsten Vorteile
1. Mehr Saugleistung
Ein neues hinteres Lager sorgt dafür, dass sich die Armatur wieder reibungslos dreht, was zu einer stärkeren Leistung und einer besseren Reinigung führt.
2. Lange Lebensdauer
Die verwendeten Materialien sind von hoher Qualität und garantieren lang anhaltende Ergebnisse. Weniger Auswechslungen, mehr Seelenfrieden.
3. Leiserer Betrieb
Ein neues Lager dämpft Vibrationen und Geräusche, was besonders in Haushalten mit Kindern, Haustieren oder lärmempfindlichen Bewohnern angenehm ist.
Austausch des hinteren Kirby-Lagers
Mit ein wenig Geschick und dem richtigen Werkzeug können Sie das Lager selbst austauschen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Schritt 1: Vorbereitung
Schalten Sie den Staubsauger komplett aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie beginnen.
Schritt 2: Zugang zum Motor
Entfernen Sie die Haube und ggf. andere Teile, um den Motorraum zu öffnen.
Schritt 3: Altes Lager ausbauen
Verwenden Sie einen geeigneten Lagerabzieher, um das alte Lager vorsichtig auszubauen. Achten Sie dabei genau auf die Position des Lagers.
Schritt 4: Einsetzen des neuen Lagers
Setzen Sie das neue Kirby-Hinterlager an der gleichen Stelle ein. Vergewissern Sie sich, dass es fest sitzt.
Schritt 5: Fertigstellung der Montage
Setzen Sie alle Teile wieder ein und prüfen Sie, ob alles richtig angeschlossen ist. Testen Sie dann das Gerät.
Zusammenfassung
Das Auswechseln des hinteren Lagers ist ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung. Ihr Kirby Staubsauger wird leiser, leistungsfähiger und hält länger. Warten Sie nicht, bis die Leistung merklich nachlässt – tauschen Sie das Lager rechtzeitig aus und halten Sie Ihren Staubsauger in Topform.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied in Betrieb und Komfort!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.