Kirby-Bedienungsanleitung

Willkommen beim Veltec Kirby Spezialisten. Wir freuen uns, dass Sie einen Kirby Staubsauger gekauft haben. Es handelt sich nicht um irgendeinen Staubsauger, sondern um ein komplettes Haushaltssystem. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Kirby Staubsauger in Betrieb nehmen.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Veltec Kirby Spezialisten.

Veltec Kirby Specialist
Wanraaij 29 M
6673 DM ANDELST
Tel: 0031(0)36-540 20 40

Diese Kirby-Bedienungsanleitung wird Ihnen vom Veltec Kirby-Spezialisten zur Verfügung gestellt.

Wie man einen Kirby Staubsaugerbeutel ersetzt

Austausch der Schlauchanschlüsse des Kirby Staubsaugers

Auswechseln einer Kirby Staubsaugerbürste

Austausch des Antriebsriemens eines Kirby Staubsaugers

Kirby-Bedienungsanleitung

Wartung eines doppelt isolierten Staubsaugers Bei einem doppelt isolierten Staubsauger sind zwei Isoliersysteme anstelle einer Erdung angebracht. Eine Erdung ist nicht erforderlich, und daher sollte der Staubsauger auch nicht geerdet werden. Kirby-Bedienungsanleitung

Ein doppelt isolierter Reiniger ist mit der Aufschrift DOUBLE INSULATED (USA und Kanada) gekennzeichnet. Das Symbol kann auch auf dem Gerät erscheinen. Doppelt isolierte Geräte sollten von einem Fachmann, der in diesem System geschult ist, mit großer Sorgfalt gewartet werden.

Für dieses doppelt isolierte Modell dürfen keine anderen als die von Kirby® hergestellten Ersatzteile verwendet werden. GEFAHR Gefahr eines Stromschlags. – Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

Verwenden Sie das Gerät NIEMALS mit einem beschädigten Stecker. – Bringen Sie das Gerät zu einem autorisierten Kirby® -Händler, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder wenn es fallen gelassen, beschädigt, im Freien abgestellt wurde oder ins Wasser gefallen ist. Andernfalls können Sie sich schwer oder tödlich verletzen.

Der Kirby-Motor schaltet sich nicht ein. In der Kirby-Bedienungsanleitung steht

1. Prüfen Sie, ob der Stecker in der Steckdose steckt und ob Strom an der Steckdose anliegt.

2. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel vollständig mit dem Gerät verbunden ist.

3. Überprüfen Sie das Kirby-Kabel auf Beschädigungen. Ein beschädigtes Kabel sollte von einem autorisierten Kirby®-Händler ersetzt werden.

4. Vergewissern Sie sich, dass alle Aufsätze oder Zubehörteile sicher an der Vorderseite des Geräts befestigt sind. Das Gerät funktioniert nicht, wenn die Kirby-Breitklopfdüse, der Kirby-Saugschlauch oder die Kirby-Blasenschutzkappe nicht oder nicht richtig angebracht sind.

5. Das Gerät funktioniert nicht, wenn eines der folgenden Zubehörteile nicht ordnungsgemäß an die Luftauslassöffnung angeschlossen ist: Kirby Mini-Emptor, Kirby Shapoo-Auffangbehälter, Aufsatzschlauch oder Kirby-Wasserbehälter für mehrere Oberflächen.

Das Gerät nimmt den Schmutz nicht auf.

1. Prüfen Sie, ob sich die Kirby-Bürstenrolle dreht, wenn das Gerät eingeschaltet ist, indem Sie auf die grüne Kontrollleuchte an der Bürstenwalze schauen. Wenn die Leuchte nicht leuchtet, dreht sich die Bürstenrolle nicht frei, der Kirby-Antriebsriemen rutscht, der Riemen ist gerissen oder der Riemen wurde nicht aktiviert. Der Riemen muss möglicherweise ausgetauscht werden.

2. Prüfen Sie, ob die Höhe der breiten Kirby-Schlagdüse so eingestellt ist, dass die Bürste den Bodenbelag berührt. Verwenden Sie gemäß der Kirby-Bedienungsanleitung den Fußschalter, um die Höhe einzustellen. Siehe Seite 20.

3. Wenn sich die Kirby-Bürsten und das Zubehör drehen und den Bodenbelag berühren, prüfen Sie den Verschleiß der Borsten und stellen Sie gegebenenfalls die Höhe der Bürstenrolle ein.

4. Prüfen Sie, ob die Kirby-Saugerbeutel voll sind. Ist dies der Fall, ersetzen Sie sie durch einen neuen Staubbeutel.

5. Überprüfen Sie den Staubbeutel des Kirby-Füllschlauchs und die Luftauslassöffnung auf Verstopfungen.

Das Gerät ist schwer zu schieben.

1. Prüfen Sie bei ausgeschaltetem Motor, ob der TechDrive®-Kirby-Hinterradantrieb auf Leerlauf steht, bevor Sie das Gerät schieben.

2. Wenn der Motor eingeschaltet ist, schalten Sie den Tech Drive®-Kirby-Hinterradantrieb in den Fahrmodus, um das Gerät leichter schieben zu können. Verwenden Sie den Tech Drive® -Fahrmodus nicht auf Böden mit harter Oberfläche.

3. Falls erforderlich, stellen Sie die Höhe der Elektrodüse ein.

Es riecht nach verbranntem Gummi, wenn Sie das Gerät benutzen.

In der Kirby-Bedienungsanleitung steht: 1. Prüfen Sie, ob sich die Bürstenwalze dreht, wenn das Gerät eingeschaltet ist, indem Sie auf die grüne Kontrollleuchte an der Bürstenwalze schauen. Wenn die Leuchte nicht leuchtet, ist die Bürstenwalze möglicherweise wegen eingeklemmter Drähte an den Enden der Bürste stehen geblieben.

Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Nehmen Sie die Bürstenrolle aus dem Gerät und prüfen Sie, ob sie sich an beiden Enden frei drehen lässt.

2. Der Riemen ist möglicherweise nicht vollständig aktiviert oder deaktiviert. Prüfen Sie, ob sich die grünen oder roten Pfeile auf der Bandhebefunktion direkt gegenüberstehen.

3. Wenn ein durchrutschender Riemen einen schwarzen Rückstand auf der Motorwelle hinterlassen hat, entfernen Sie diesen vorsichtig mit Stahlwolle oder Schleifpapier und ersetzen Sie den Riemen.

Der äußere Dauerbeutel oder der Einweg-Staubbeutel riecht unangenehm.

1. Tauschen Sie den Staubbeutel aus.

2. Geben Sie ein paar Tropfen Odorific II® auf einen Wattebausch und legen Sie den Wattebausch in den Kirby-Außenbeutel.

3. Prüfen Sie den Mini Em-Tor® auf Schmutz.

4. Es wird nicht empfohlen, den äußeren Textilbeutel zu waschen.

Das Kirby Multi-Surface Shampoo System produziert keinen Schaum bei der Reinigung von Teppichen.

1. Vergewissern Sie sich, dass der Schaumregler am Shampoobehälter im Uhrzeigersinn auf die Position „Teppich“ gedreht ist.

2. Ziehen Sie das gebogene Schlauchstück ab und prüfen Sie, ob das kleine Schaumsieb richtig in der unteren Öffnung des Shampoobehälters sitzt.

3. Nehmen Sie den Shampoobehälter aus dem Gerät und prüfen Sie, ob der Schaumstofffilter richtig am Boden der großen Öffnung sitzt, die mit der Auslassöffnung verbunden ist.

4. Verwenden Sie nur Kirby® Carpet Shampoo. Prüfen Sie, ob die richtige Mischung von Kirby® Carpet Shampoo im Behälter verwendet wurde. Für eine ordnungsgemäße Reinigung muss der Riemen aktiviert sein und der Stoßdämpferstreifen muss richtig am Boden des Behälters angebracht sein. Prüfen Sie, ob dies der Fall ist.

HINWEIS Verwenden Sie nur Kirby-Reinigungsprodukte für das Kirby® Haushaltssystem.

Andernfalls kann es zu Sachschäden kommen. WARNUNG – Verwenden Sie in der Staubsauger-Reiniger-Kombination nur Kirby® -Reinigungsprodukte wie Kirby® Hartbodenreiniger-Konzentrat und Kirby Teppichshampoo Shampoo, um die Gefahr eines Brandes, eines elektrischen Schlages oder einer Verletzung sowie einer Beschädigung interner Komponenten zu verringern.

TAPE CLEANERS Carpet Shampoo Tiefenreinigung von Teppichen und Teppichböden.

Sicher für Teppiche und ungiftig. Kirby Fleckenentfernungsspray Auf den Fleck sprühen und mit einem sauberen, weißen Tuch abtupfen. Vorbehandlung für „Laufstraßen“ auf Teppichen Sprühen Sie es auf besonders verschmutzte Bereiche und lassen Sie es vor dem Shampoonieren ein paar Minuten einwirken.

Kirby®-Schaum

Für die Reinigung von Teppichtreppen, Fußmatten und anderen schwer zugänglichen Stellen. Aufhellender Sauerstoffzusatz Fügen Sie diesen dem Kirby® Carpet Shampoo hinzu, um helle Teppiche aufzuhellen.

REINIGUNGSPRODUKTE FÜR HAUSHALTE MIT HAUSTIEREN

Teppichshampoo für Haushalte mit Haustieren Neutralisiert Flecken und Gerüche von Haustieren während der Reinigung. Kirby Flecken- und Geruchsentferner für Haustiere Unbeabsichtigte Flecken sind im Handumdrehen sauber.

REFISERS HomeFresh Raum- und Teppichfrischer Für einen frischen, angenehmen Geruch, auf Teppiche streuen und nach einigen Minuten absaugen. Odorific II® Deodoriser Entfernt Gerüche aus Mülltonnen und feuchten Wänden.

Ein paar Tropfen hinterlassen einen frischen Duft im Staubsaugerbeutel.

KIRBY® HAUSHALTSPRODUKTE 61 PRODUKTE FÜR HARTE OBERFLÄCHEN

Kirby Citrus Scuttle Fettentferner Entfernt Etiketten und klebrige Rückstände. Hartbodenreiniger Löst sanft den Schmutz auf Hartböden. Vorbehandlung und Reiniger für Fliesen und Fugen Vorbehandlung für Fliesen und Fugen dringt tief in die Fugen ein. Tile & Grout Cleaner reinigt und verschönert Fliesenböden. Miracle Shine Bringt strahlenden Glanz auf Ihre Hartböden.